Solarkataster der Gemeinde Hausen

  • Startseite
  • Solarkataster
  • Methodik
  • Fragen und Antworten
  • Nächste Schritte
  • Links
  • Glossar
Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten

  • BAFA: Solarthermie
  • KfW: Erneuerbare Energien
  • KfW: Stromspeicher
  • KfW: Energieeffizienzprogramm
  • Energieatlas-Bayern 10.000-Häuser-Programm
  • BINE Informationsdienst
  • Bayerische Energieagenturen: Förderkompass
  • Clearingstelle EEG
Wichtige Gesetze

Wichtige Gesetze

  • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
  • Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV)
  • Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Übersicht Gesetze und Verordnungen
Regionale Ansprechpartner

Regionale Ansprechpartner

  • Klimaschutzmanagement Landkreis Forchheim
  • Energievision Frankenwald e.V. (Solarinitiative)
  • Energieagentur Oberfranken e.V.
Ministerien

Ministerien

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (Energiewende)
  • Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Klima, Energie)
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Solarenergie)
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Energiewende)
  • Bayerische Staatsregierung: Energie-Atlas Bayern
  • Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Medien, Energie und Technologie (Erneuerbare Energien)
  • Regierung von Oberfranken: Energiewende
weitere staatliche Akteure

weitere staatliche Akteure

  • Bundesnetzagentur
  • Deutsche Energie-Agentur
  • SMARD - Strommarktdaten
Vereine und Verbände

Vereine und Verbände

  • Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV)
  • Agentur für Erneuerbare Energien
  • Bundesverband Erneuerbare Energien
  • Bundesverband Solarwirtschaft
  • EUROSOLAR (Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.)
  • Energievision Frankenwald e.V.

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerspruchsrecht
  • Haftungsausschluss
  • EVF - Energievision Franken GmbH

Diese Website würde Cookies benutzen, um bestimmte Funktionen zur besseren Darstellung bereit zu stellen. Laut EU-ePrivacy-Verordnung müssen wir Sie genauso wie jeder andere Website-Betreiber danach fragen, ob Sie solche Cookies erlauben. Wenn Sie zustimmen, akzeptieren Sie, dass entsprechende Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Funktion von Cookies von Drittanbietern, die Sie bereits an anderer Stelle zugelassen haben, werden ebenfalls erlaubt. Wenn Sie ablehnen, speichern wir keine solchen Cookies auf Ihrem Endgerät. Cookies von Drittanbietern werden dann ebenfalls blockiert. Dies kann jedoch die Benutzerfreundlichkeit einschränken.

Link zu den Datenschutz-Hinweisen unserer Website

Link zur EU-ePrivacy-Verordnung

View GDPR Documents

Sie haben Cookies verboten.  

Sie haben Cookies erlaubt.